Schlinge

Schlinge
Schlínge f =, -n
1. пе́тля

ine Schlnge knǘpfen — завя́зывать пе́тлю

den (krnken) Arm in der Schlnge trgen* — носи́ть (больну́ю) ру́ку на пе́ревязи
2. арка́н
3. сило́к
4. перен. пе́тля, лову́шка, западня́

j-m die Schlnge um den Hals lgen — наде́ть кому́-л. пе́тлю на ше́ю

den Kopf in die Schlnge lgen [stcken] — лезть в пе́тлю

sich [den Kopf] (geschckt) aus der Schlnge zehen* разг. — (ло́вко) вы́вернуться [вы́путаться] из беды́ [из затрудни́тельного положе́ния]

j-mine Schlnge lgen — расставля́ть се́ти кому́-л., устро́ить западню́ [лову́шку] кому́-л.

er hat sich in der Schlnge gefngen, er ist in die Schlnge gegángen — он попа́лся в лову́шку [на у́дочку]

er hat sich in derigenen Schlnge gefngen — он попа́лся в со́бственную лову́шку, он стал же́ртвой со́бственных ко́зней


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Schlinge" в других словарях:

  • Schlinge — steht für Knotenelemente – siehe dort auch zu Verwendungen: Schlinge (Knotenkunde), ein sich zuziehendes O/U förmiges Knotenstück Schlaufe, fachlicher Ausdruck für ein feststehendes O/U förmiges Knotenstück Bandschlinge, eine ringförmig… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlinge — Schlinge, 1) biegsamer Körper, welcher kreisförmig zusammengebogen ist; 2) Faden, Schnur u. dgl., welche an dem einen Ende mit einem Öhr versehen ist, durch welches das andere Ende hindurchgesteckt wird, so daß man sie immer mehr zusammenziehen u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlinge — Schlinge, Pflanze, s. Viburnum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlinge — Sf std. (9. Jh.) Stammwort. Zu schlingen1; in der veralteten Bedeutung Schleuder setzt es mhd. slinge, ahd. slinga fort und gehört zu der unter schlenkern genannten Sippe. ✎ Röhrich 3 (1992), 1366f. deutsch gwn …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schlinge — 1. Allen Schlingen zu entgehen ist nicht leicht. – Eiselein, 551; Simrock, 9089. Lat.: Haud facile est omnes laqueos effugere. (Plautus.) 2. Die Schlingen der Weiber und Narren sind am schwersten zu vermeiden. 3. In gar zu offnen (plump gelegten) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schlinge — Masche; Schleife; Schlaufe; Rundschlinge (fachsprachlich); Zurrgurt (fachsprachlich); Spanngurt (umgangssprachlich) * * * Schlin|ge [ ʃlɪŋə], die; , n: 1. zu runder oder lä …   Universal-Lexikon

  • Schlinge — Der Sprache des Jägers sind die folgenden Redensarten entlehnt: In die Schlinge gehen: auf einen versteckten Anschlag hereinfallen, französisch ›tomber dans le lacs‹; Einem eine Schlinge legen, Einen in die Schlinge führen: einen durch List zu… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schlinge — Schlịn·ge die; , n; die Form, die ein Faden, Draht o.Ä. hat, wenn man ihn so biegt, dass ungefähr ein Kreis entsteht <eine Schlinge knüpfen, machen; die Schlinge zuziehen>: den gebrochenen Arm in einer Schlinge tragen || K: Armschlinge,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schlinge — die Schlinge, n (Aufbaustufe) ein Stück Schnur o. Ä., das zu einer runden Form gebogen ist Synonym: Schlaufe Beispiel: Der ältere Mann hat sich mit einer Schlinge erhängt. Kollokation: die Schlinge zuziehen …   Extremes Deutsch

  • Schlinge — 1. Binde, Knoten, Masche, Öse, Schlaufe, Schleife, Verschlingung; (nordd., md.): Schluppe; (südd., österr.): Haftel; (südd., österr., schweiz. ugs.): Knopf; (landsch.): Schlingel; (Seemannsspr.): Auge, Schlag, Törn. 2. Dohne, Falle, Fanggerät. *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlinge — putinas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Putininių (Viburnaceae) šeimos augalų gentis (Viburnum). atitikmenys: lot. Viburnum angl. cranberrybush; viburnum vok. Schlinge; Schneeball; Viburnum rus. калина lenk. kalina …   Dekoratyvinių augalų vardynas


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»